top of page

Planen Sie erfolgreich Ihren Neubau

Aktualisiert: 4. Apr. 2024

Im Zuge unseres Artikels zum Thema Erweiterungs- und Neubauvorhaben im letzten Newsletter hat es eine Reihe von Anfragen gegeben. Insbesondere beim Thema Neubauplanung „auf der grünen Wiese“ gibt es eine Reihe von Punkten zu beachten.

  1. Fördermöglichkeiten Auch in der jetzigen Phase von niedrigen Zinsen ist immer zu prüfen, ob es beim Erwerb von Flächen Zuschüsse oder Förderungen gibt. Denn so gut wie immer werden mit Neubauvorhaben auch zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

  2. Bebauungsplan Bei der Suche nach einer geeigneten Fläche ist zunächst wichtig zu wissen, was der Bebauungsplan zulässt. Hier gibt es in vielen Fällen Einschränkungen, die zu beachten sind, da nicht jede Gewerbefläche jede Art von Gewerbe (Handel und Handwerk / Einzelhandel) erlaubt. Mancher Bauherr hat schon viel Nerven und Zeit investiert, um am Ende festzustellen dass auf der vorgesehenen Fläche das Vorhaben nicht umsetzbar ist.

  3. Nutzbare Fläche Wichtig ist auch die Frage, ob die Größe der Fläche tatsächlich den künftigen Anforderungen entspricht. Es gibt Berechnungsformeln in der Branche. Nichts ist schlimmer als am Ende festzustellen, dass es doch an Präsentations- / Rangier- / Anlieferungs- oder weiteren Flächen für einen reibungslosen Betriebsablauf fehlt.

  4. Erschließungsaufwand Ist der geeignete Baugrund gefunden, stellen sich zusätzliche Fragen, welche die weitere Kalkulation erheblich beeinflussen. Häufig werden hier bereits die Kosten für die Freiflächen unterschätzt. Je nachdem, wie weit die Fläche erschlossen ist, kommen hier erhebliche Aufwendungen für die Bodenbefestigung, die Entwässerung und die mittlerweile übliche partielle Versorgung mit Strom für die Fahrzeug-Präsentation hinzu. Natürlich macht eine schick gepflasterte oder geteerte Ausstellungs-Freifläche etwas her. Nur sollte man vorher auch kalkulieren, ob im Hinblick auf die Folgekosten nicht eine sinnvolle Kombination mit Raster-Gittersteinen oder alternativen Wegedecken die bessere Lösung ist.

Die Themen lassen sich beliebig fortsetzen. Mit der Standortanalyse von CaraConsult sind Sie in jedem Fall gut beraten, wir kennen die Anforderungen der Branche. Bevor Sie also die Schaufel in die Hand nehmen – rufen Sie uns an oder senden uns eine E-Mail!

Alle Beiträge        Ziele        Zahlen        Markt        Prozesse        Mitarbeiter

Kontakt

CaraConsult GmbH

Friedrichstr. 52, 60323 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 / 15 04 35 28 20 

Email: info@caraconsult.de

Bleiben Sie informiert

Ein exklusiver Einblick in die Caravaning-Branche sowie Tipps & Tricks für Ihr Unternehmen

Das Grüne C.jpg

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© 2025 by CaraConsult GmbH 

bottom of page