top of page

Lohnt sich die Vermietung für einen Caravaning-Händler?

Die Reisemobilvermietung kann eine interessante Erweiterung des Geschäftsmodells für einen Reisemobilhändler sein. Doch aufgrund der aktuellen Marktlage mit steigenden Zinsen, hohem Druck auf die Gebrauchtwagenpreise und gestiegenen Versicherungskosten ist eine sorgfältige Kalkulation und Optimierung der Abläufe erforderlich. In diesem Beitrag analysieren wir die Herausforderungen und zeigen, wie sich die Vermietung dennoch lohnen kann.


Steigende Zinsen: Finanzierung der Mietflotte

Ein großer Teil der Mietflotte wird über Kredite oder Leasing finanziert. Steigende Zinsen treiben die monatlichen Kosten in die Höhe und schrauben damit die Rentabilität nach unten.


Wer seine Flotte erweitern möchte, muss sich bewusst sein, dass die Finanzierungskosten heute deutlich höher sind als noch vor wenigen Jahren.

Daher sollten Reisemobilhändler präzise durchrechnen, ob sich eine Erweiterung der Mietflotte wirtschaftlich lohnt oder ob es sinnvoller ist, mit einer kleineren, aber gut ausgelasteten Flotte zu operieren.


Druck auf die Gebrauchtwagenpreise

Ein weiteres Problem für die Rentabilität der Vermietung ist der sinkende Wiederverkaufswert gebrauchter Reisemobile. Viele Hersteller gewähren derzeit hohe Rabatte auf Neufahrzeuge, um den Absatz anzukurbeln. Das drückt die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt und erschwert es, nach der Vermietungszeit die Fahrzeuge mit Gewinn zu veräußern.


Hohe Versicherungskosten durch hohe Schadensquoten

In den letzten Jahren haben sich die Versicherungskosten für Mietfahrzeuge deutlich erhöht. Grund dafür sind steigende Schadensquoten und hohe Reparaturkosten. Um diese Kosten im Griff zu behalten, können Händler verschiedene Maßnahmen ergreifen.


Zusätzliche Verkaufschancen durch die Vermietung

Ein entscheidender Vorteil der Reisemobilvermietung ist, dass sie neue Kaufkunden generiert. Viele Menschen mieten zunächst ein Reisemobil, um das Reisen auf diese Weise auszuprobieren, bevor sie sich für den Kauf eines eigenen Fahrzeugs entscheiden.


Wirtschaftlichkeit der Vermietung: Realistische Zahlen

Trotz der Herausforderungen kann die Vermietung weiterhin profitabel betrieben werden. Mit einer realistischen Auslastung von etwa 110 Miettagen pro Jahr und einem durchschnittlichen Mietumsatz von rund 12.000 EUR pro Fahrzeug lässt sich eine wirtschaftlich tragfähige Vermietung realisieren.


Digitalisierung und Online-Buchungen als Muss

Kunden erwarten heute eine moderne Webseite mit einer direkten Buchungsfunktion für Mietfahrzeuge. Online-Werbung spielt eine immer größere Rolle, da Verbraucher ihre Reiseentscheidungen zunehmend über das Internet treffen.


Fazit: Ist die Vermietung eine sinnvolle Erweiterung?

Die Reisemobilvermietung kann sich für Händler weiterhin lohnen, erfordert aber ein durchdachtes Konzept. Wer diese Herausforderungen meistert und sich digital optimal aufstellt, kann die Vermietung als erfolgreichen und profitablen Bestandteil seines Geschäfts etablieren. Wir unterstützen gerne mit unseren Produkten und Experten.


Banner Kernprozess Werkstatt und Service

Alle Beiträge        Ziele        Zahlen        Markt        Prozesse        Mitarbeiter

Kontakt

CaraConsult GmbH

Friedrichstr. 52, 60323 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 / 15 04 35 28 20 

Email: info@caraconsult.de

Bleiben Sie informiert

Ein exklusiver Einblick in die Caravaning-Branche sowie Tipps & Tricks für Ihr Unternehmen

Das Grüne C.jpg

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© 2025 by CaraConsult GmbH 

bottom of page