top of page

Kennzahl des Monats: Umsatz-/Rohertragsverteilung

In diesem Beitrag nehmen wir die Entwicklung der vier Geschäftsbereiche eines Caravaning-Betriebs unter die Lupe. Mit der Kennzahl des Monats möchten wir Ihr betriebswirtschaftliches Know-how stärken und Sie dazu motivieren sich regelmäßig mit ihren Kennzahlen auseinanderzusetzen.

 

Ein klassischer, multifunktionaler Caravaning-Betrieb lässt sich in vier Geschäftsbereiche unterteilen:


  • Fahrzeughandel

  • Vermietung

  • Werkstatt

  • Teile & Shop

 

Durch unsere branchenspezifische Berichtsstruktur lassen sich die Umsätze, Wareneinsätze – und somit auch die Roherträge – genaustens auf diese Bereiche verteilen. Die Summe der vier Bereiche am gesamten Betrieb beträgt >95%. Die restlichen Sachverhalte, wie z.B. sonstige Umsätze, verrechnete Sachbezüge usw. füllen dann auf 100% auf.

 

Es ist eine einfach zu berechnende Größe: wie viel Umsatz wurde von den vier Geschäftsbereichen – gemessen am Gesamtumsatz – in einem Betrachtungszeitraum, z.B. der letzten zwölf Monate, erwirtschaftet? Das Ergebnis in Prozent ergibt in Summe knapp 100%. Gleiche Methodik gilt auch für den Wareneinsatz.

 

Betrachtet man nun das Ergebnis der Umsatzverteilung unserer CaraConsult-Gruppenwerten, wird schnell klar, dass der Umsatzanteil aus dem Fahrzeughandel mit aktuell 87,9% den größten Anteil des Betriebs ausmacht. Die drei anderen Bereiche (Vermietung, Werkstatt, Teile & Shop) lassen sich auch unter dem Begriff Dienstleistung zusammenfassen:

Quelle: CaraConsult Vergleichsgruppe, Einzeldarstellung
Quelle: CaraConsult Vergleichsgruppe, Einzeldarstellung

Die Aussagekraft dieser Verteilung ist auf den ersten Blick nicht gerade vielsagend. Interessanter ist die Entwicklung dieser Werte mit Blick auf mehrere Jahre, genauer gesagt: Vergleich der letzten zwölf Monate mit den zwölf Monaten davor. Mehr dazu in Ihrem Reporting-Gespräch mit Ihrem CaraConsult-Berater...


Fasst man beide Kennzahlen – die Umsatzanteile und Rohertragsanteile – zusammen, kommt man zu der Aussage, dass im Umsatz 87,9% aus dem Fahrzeughandel stammen, dessen Anteil am Gesamt-Rohertrag aber „nur noch“ 62,1% beträgt. Dieser Anteil lag in den letzten Jahren konstant über 80%.

Die Werkstatt mit einem Umsatzanteil von 36,8% an den Dienstleistungen – gemessen am Gesamtumsatz entspricht dies 4,4% - steuert einen Anteil am Gesamtrohertrag von 25,5% bei.


Wie nutzen Händler unsere Expertise, um profitabler im volatilen Marktumfeld zu agieren?

 

Ein Ausblick, wie sich der eigene Handelsbetrieb mit all seinen Stärken und Schwächen entwickeln wird, bietet unsere Jahresplanung. Diese hat gerade im letzten Jahr an Wichtigkeit gewonnen. Sie dient nicht nur der eigenen Erfolgssteuerung und -messung, sondern wird auch aktuell von vielen Finanzierern angefragt bzw. vorausgesetzt.


In unserem monatlichen Finanz-Reporting werfen unsere Berater gemeinsam mit Ihnen immer einen Blick auf die Entwicklung der Geschäftsbereiche, auch im Vergleich zu unseren Gruppenwerten und den individuellen Planwerten. Gezielte Maßnahmen, Eingriffe in die Geschäftsprozesse und Handlungsempfehlungen helfen Ihnen dabei, die gesetzten Planziele bestmöglich zu erreichen und wieder in ruhigere Fahrwasser zu gelangen.


Banner Kernprozess Werkstatt und Service

Alle Beiträge        Ziele        Zahlen        Markt        Prozesse        Mitarbeiter

Kontakt

CaraConsult GmbH

Friedrichstr. 52, 60323 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 / 15 04 35 28 20 

Email: info@caraconsult.de

Bleiben Sie informiert

Ein exklusiver Einblick in die Caravaning-Branche sowie Tipps & Tricks für Ihr Unternehmen

Das Grüne C.jpg

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© 2025 by CaraConsult GmbH 

bottom of page