Google wird zur Caravaning-Börse
- CC-Blogger
- 7. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli

Im Caravaning-Barometer März 2025 monierten einige Händler stark steigende Kosten führender Fahrzeugbörsen. Jetzt startet ein großer Player mit einem weiteren Verkaufskanal für Händler. Der Konzern Alphabet eröffnet mit seinen Google Vehicle Ads eine zusätzliche Digitale Vermarktungsalternative. Ob klassische Börse, eigene Website oder Google-Anzeige: Entscheidend ist, jeden Kanal laufend nach seinen tatsächlichen Kosten pro Lead zu bewerten und gezielt zu steuern. Wir unterstützen Sie dabei, Google Vehicle Ads als sinnvolle Ergänzung einzusetzen – effizient, lokal ausgerichtet und rechtssicher. Kunden unseres Finanz-Reports werden bei der Bearbeitung bevorzugt.
Die Schwächen klassischer Fahrzeugportale
Händler im Caravaning-Bereich kämpfen seit Jahren mit ähnlichen Problemen:
Hohe Inseratskosten pro Fahrzeug
Direkte Konkurrenz auf der gleichen Plattform
Abhängigkeit von steigenden Gebühren
Kaum Markenbindung zum eigenen Betrieb
Wenig Sichtbarkeit im lokalen Marktgebiet
Klar ist: Wer heute erfolgreich Wohnmobile vermarkten will, muss neue Wege gehen – jenseits der klassischen Autobörsen.
Google Vehicle Ads: Ihre Wohnmobile direkt bei Google platzieren
Mit Google Vehicle Ads erscheinen Ihre Fahrzeuge direkt in der Google-Suche – visuell ansprechend, prominent platziert und verlinkt auf Ihre eigene Website.
Beispiel: Ein Kunde sucht nach „Wohnmobil Kastenwagen 2023 gebraucht kaufen“. Statt auf eine Plattform geleitet zu werden, sieht er direkt in den Google-Suchergebnissen Ihr Fahrzeug mit Bild, Preis und Standort. Klickt er darauf, landet er ohne Umweg auf Ihrer Website – ohne Ablenkung durch Wettbewerber.
Vorteile für Caravaning-Händler
Volle Kostenkontrolle: Sie zahlen nur, wenn ein Nutzer tatsächlich nach einem Fahrzeug sucht – keine Pauschalgebühren.
Stärkere Kundenbindung: Alle Anfragen laufen direkt über Ihre Website – inklusive Tracking, Leads und Remarketing.
Keine Konkurrenz: Sobald der Kunde klickt, sieht er nur Ihre Fahrzeuge – kein Wettbewerbsvergleich wie auf Plattformen.
Markenaufbau in Ihrer Region: Sie treten als Anbieter sichtbar auf – statt als anonymer Händler auf einer Börse.
Mehr Verkäufe ins eigene Marktgebiet: Stärkerer Fokus auf lokale Reichweite = höherer After-Sales-Potenzial.
Ein typisches Szenario aus der Praxis
Ein Händler in Süddeutschland bietet fünf gepflegte Gebrauchtfahrzeuge an. Statt diese auf einer teuren Plattform einzustellen, nutzt er Google Vehicle Ads. Ein Interessent sucht am Wochenende nach einem „Teilintegrierten unter 60.000 €“ – und stößt direkt auf das Angebot des Händlers in der Google-Suche. Nach dem Klick landet er auf der Händlerseite, kontaktiert per Formular den Betrieb – und kommt wenige Tage später zur Besichtigung.
Ohne Plattformgebühr. Ohne Umwege.
So bringt CaraConsult Sie online – schnell & rechtssicher
CaraConsult bietet Caravaning-Händlern ein spezialisiertes Umsetzungspaket für Google Vehicle Ads:
Onboarding & Setup-Paket
Einrichtung der technischen Grundlagen, sodass der Händler mit Vehicle Ads starten kann.
Einrichtung & Verknüpfung Google Merchant Center + Google Ads
Prüfung & Konfiguration Fahrzeugfeed (Datenstruktur, Attribute, Bildformate)
Anpassung Feed-Kategorisierung auf "Vehicle Listings"
Rechtssichere Domainverifikation
Conversion-Tracking Setup (via Google Tag Manager)
Einrichtung des Google Unternehmensprofils (sofern gewünscht)
Performance Max Vehicle Ads Kampagnenaufbau
Erstellung und Strukturierung der Kampagne mit allen Komponenten.
Zieldefinition & Kampagnenstrategie
Einrichtung Performance Max Kampagne mit Vehicle Feed
Erstellung von Asset-Gruppen (Bilder, Headlines, Descriptions)
Standorttargeting, Budgetberatung, Gebotsstrategie
Ausschlüsse und Tracking-Validierung
Laufende Betreuung & Optimierung
Kampagnenwartung, Performance-Auswertung, Feedpflege.
Monatliches Monitoring & Reporting
Feed-Überwachung & Fehlerbehebung
Optimierung von Assets & Zielgruppensignalen
Beratung zu Lead-Generierung und Website-Conversion
Anpassung der Budgets und saisonale Aktionen
Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Produktseite. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an unseren Experten Joscha Stephan wenden.
Fazit: Autarkie statt Abhängigkeit
Die digitale Fahrzeugbörse von Google eröffnet dem Caravaning-Handel völlig neue Möglichkeiten – mehr Reichweite, mehr Kontrolle, mehr Ertrag. Wer jetzt umsteigt, sichert sich frühzeitig einen Wettbewerbsvorteil.
FAQs:
Was sind Google Vehicle Ads – und wie funktionieren sie für Caravaning-Händler?
Google Vehicle Ads sind bildgestützte Anzeigen, die direkt in der Google-Suche erscheinen, wenn potenzielle Kunden nach Wohnmobilen suchen. Statt über Plattformen zu inserieren, werden die Fahrzeuge prominent bei Google gelistet und führen direkt auf die Händler-Website – ohne Umwege oder Wettbewerbsanzeigen.
Welche Vorteile haben Google Vehicle Ads gegenüber klassischen Fahrzeugbörsen?
Im Unterschied zu Plattformen zahlen Händler nur bei tatsächlichem Interesse (kein Pauschalpreis pro Inserat). Es gibt keine direkte Konkurrenzanzeige, alle Leads laufen über die eigene Website, und Händler können gezielt ihr lokales Marktgebiet ansprechen. Das stärkt die Markenbindung und erhöht das After-Sales-Potenzial.
Wie unterstützt CaraConsult beim Einstieg in Google Vehicle Ads?
CaraConsult übernimmt das komplette Setup: vom technischen Onboarding über die Einrichtung im Google Merchant Center bis hin zum Aufbau der Performance-Max-Kampagne mit laufender Betreuung. Händler profitieren von rechtssicherer Umsetzung, Conversion-Tracking, Budgetberatung und monatlichem Reporting – individuell auf die Caravaning-Branche abgestimmt.