top of page

T-A-U: Die Erfolgs-Methode für Ihr Unternehmen

Wenn man mit Ihnen als Handelspartner spricht, warum so wenige Seminarangebote von Ihren Mitarbeitern wahrgenommen werden, lautet die Antwort: „Der Trainer oder Referent kennt doch unsere Branche gar nicht und kann somit unsere Probleme nicht verstehen…“


Das ist ganz klar, die meiste Erfahrung mit Ihren Problemen und Herausforderungen haben Sie. Daher sind es ja auch Ihre spezifischen Probleme und Herausforderungen.


Um diese Lücke zwischen Wissen und Methoden auf der einen Seite und dem Branchenwissen auf der anderen Seite zu schließen, hat CaraConsult die Methode T-A-U entwickelt. T-A-U steht für Training, Austausch- und Umsetzungsbegleitung.


Mit dieser Methode arbeitet eine feste Gruppe von ähnlichen Kompetenzträgern wie Betriebsinhaber oder Werkstattleiter über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten eng zusammen. Aktuell bieten wir diese Methode für den Bereich Service an. Dabei werden LEAN-Erfolgs-Methoden vermittelt und angewendet d.h. Prozesse optimal verschlankt, indem die bestehenden Ressourcen bestmöglich genutzt werden und Arten der Verschwendung eliminiert werden. Dieses Training wird durch einen erfahrenen Trainer moderiert und es erfolgt ein zielgerichteter Praxis-Austausch mit den Kollegen in der Gruppe.

Was hat Ihr Unternehmen davon?

  1. Sie haben die einmalige Chance, innerhalb von 6 Monaten eine deutlich höhere Produktivität, Qualität und Termintreue in Ihrer Werkstatt zu erreichen

  2. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden

  3. Dadurch sinkt der Stresslevel, der Krankenstand und die Fluktuation

  4. All diese Faktoren beeinflussen und stabilisieren das Unternehmen positiv und verbessern die Ergebnisentwicklung

tau

Der Ablauf der T-A-U-Methode


Modul 1: Im ersten Workshop werden ausgewählte Methoden zur Analyse der Verschwendung, Methoden zur Potentialermittlung, Kennzahlen, Führung und Fähigkeiten-Management thematisiert.

Modul 2: In Ihrem Betrieb folgt eine Bestandsaufnahme, eine individuelle Potentialermittlung inklusive einer Definition von Projektzielen und Meilensteinen.

Modul 3: In einer Web-Konferenz führen Sie einen professionell moderierten Erfahrungsaustausch zusammen mit Ihren Projektmitgliedern durch und vergleichen die Kennzahlen- und Meilensteinpläne.

Modul 4: In einem zweiten Workshop kommt es zu einem weiteren Erfahrungsaustausch der Projektteilnehmer, der Auswertung der Ziele und Meilensteine und einer Vertiefung ausgewählter Methoden.

Haben Sie Interesse mehr darüber zu erfahren? Dann informieren Sie sich gerne unverbindlich auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.

Autorin: Ariane Finzel (CaraConsult-Beraterin)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ziele     Zahlen     Markt     Prozesse     Mitarbeiter

bottom of page