top of page

Prozesse verschlanken, Arbeit erleichtern: Neue Kooperationspartnerin Christine Tuchscherer

Hallo Frau Tuchscherer, herzlich willkommen im Kooperationsnetzwerk von CaraConsult. Besonders gespannt sind wir, wer hinter Ihrer Person steckt. Woher kommen Sie und seit wann sind Sie als Beraterin aktiv?“

Hallo und vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich bin nun seit 20 Jahren selbständig tätig und lebe in Bayern in der Nähe des Ammersees. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Zu meinen Hobbies zählen das Reisen, sportliche Aktivitäten wie Skifahren und Biken sowie gutes Essen und gute Weine zu genießen.

Meine freiberufliche Arbeit habe ich nach der Geburt meines Sohnes mit professionellen Ausbildungen als Verkauf- und Managementtrainerin gestartet. Vor ca. 10 Jahren bin ich zum Thema Lean bzw. KAIZEN gekommen, da ich zum Thema Zeitmanagement nach einer besseren Lösung suchte für meine Kunden im Maschinenbau und in der Landtechnik. Denn, was nützt das beste Zeitmanagement, wenn die Organisation darunter chaotisch ist.

Im KAIZEN Institute in Bad Homburg begann meine Faszination für dieses absolut spannende Thema. Menschen in die Veränderung zu bringen mit messbaren Ergebnissen für den Auftraggeber. Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Motivation dadurch aufzubauen, dass Themen (Herausforderungen bzw.) gelöst und umgesetzt werden.

In letzten Jahren habe ich dazu mein Wissen immer mehr erweitert.

„Was genau ist Ihre Dienstleistung in der Caravaning-Branche?“

Mein Spezialwissen rund um Lean und KAIZEN einzusetzen. Händlern dabei zu helfen, Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Das bedeutet Optimierung von Werkstatt, Shop, Service und Vermietung. Effizienter und schneller werden, Zeit einsparen und Kosten zu reduzieren, die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden steigern. Auch neue Ideen kreativ zu entwickeln und umzusetzen. Dabei Menschen in die Veränderung zu bekommen und die Praxisumsetzung aktiv begleiten. Das betrifft die einzelnen Arbeitsplätze, die Zusammenarbeit im Team, die Prozesse inkl. der Schnittstellen zwischen den Abteilungen und die Mitarbeiterführung.

„Bei welchen Problemstellungen sollten die Handelspartner der Erwin Hymer Group Ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen?“

Als Hilfestellung für alle, die an den Themen Lean und Kaizen für die Bereiche Werkstatt, Shop, Service oder Vermietung interessiert sind, habe ich eine kleine Checkliste aufgesetzt. Machen Sie den Selbsttest und prüfen Sie, welche Aussagen auf Ihren Handelsbetrieb zutreffen.

  1. Es herrscht Hektik und Stress

  2. Es passieren Fehler und das bedeutet teure Nacharbeit

  3. Die gleichen Fehler passieren immer wieder

  4. Häufig kümmert sich der Chef um die Themen, die eigentlich bei den Mitarbeiter/Innen liegen würden

  5. Die Abteilungen bzw. Mitarbeiter/Innen arbeiten nicht optimal zusammen

  6. Auf den Arbeitsplätzen stapelt sich die Arbeit

  7. Die Mitarbeiter haben unterschiedliche Vorgehensweisen für gleiche Vorgänge

  8. Viele Rückfragen durch die Mitarbeiter

  9. Die Mitarbeiter/Innen sind überlastet

  10. Die Mitarbeiter/Innen sind unzufrieden

  11. Es dauert viel zu lange, bis unsere Kunden bedient werden können

  12. Viele Reklamationen

  13. Viele Überstunden

  14. Die Kunden sind unzufrieden

  15. Das Ergebnis in den Abteilungen ist nicht zufriedenstellend

Treffen eine oder mehrere Aussagen auf Ihren Handelsbetrieb zu, dann freue ich mich über einen unverbindlichen Erst-Kontakt mit Ihnen.

 

+49 (0) 69 / 1504 3528 20 c.tuchscherer@caraconsult.de


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ziele     Zahlen     Markt     Prozesse     Mitarbeiter

bottom of page