top of page
Suche

Impressionen von der Weltleitmesse für Caravaning

Autorenbild: Frank SteinbornFrank Steinborn



Messe Rückblick: Caravan Salon 2022


Mit dem Preview Day startete am 26.08.2022 der 61. Caravan Salon in Düsseldorf. Dabei verteilten sich 736 Austeller in 16 Messehallen. 10 der Hallen waren Reisemobilen und Caravans vorbehalten und eine Halle konzentrierte sich auf das starke Segment der Campervans. Viele Besucher der luftig gestalteten Starter Welt staunten anschließend über das beeindruckende Angebot in Halle 5, der Premium-Ausstellung.


Das gesamte Messe-Layout war recht offen gestaltet, sodass sich die Besucher recht gut verteilten. Anders als im Vorjahr war auch die Erwin Hymer Group wieder vertreten, wenngleich auch nicht mit allen Marken. Insgesamt wurden auf dem Caravan Salon 2022 235.000 Besucher gezählt.


Diese konnte sich über Caravans, Reisemobile, Campervans, Fahrzeugtechnik, Zelte, Campingzubehör, Outdoor-Ausrüstung und Reiseziele informieren. Zudem gab es noch Workshops für den Selbstausbau.


Auch in diesem Jahr konnten wir die zunehmende Bedeutung von Autarkie feststellen, zudem war die Konnektivität von Fahrzeugen und Komponenten ein wichtiges Thema.

Bei den Caravans war das Thema Gewicht besonders wichtig, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Elektromobilität. Diese hielt auch in ersten Reisemobilen Einzug.


Bemerkenswert ist die Entwicklung der Einstiegspreise bei den Reisemobilen und Campervans. Ohne Absatzfinanzierung wird das Campen ein immer exklusiveres Vergnügen.

Wo wir beim Vergnügen sind - was haben wir, das CaraConsult-Team, auf dem Caravan Salon gemacht?


Wir haben Händler getroffen, mit Herstellern und Ausstellern gesprochen, wir haben uns mit den Banken abgestimmt und weiterführende Treffen vereinbart. Zudem hatten wir unsere neuesten Produkte im Gepäck, die Vertriebs-, Bestands- und Werkstatt-Monitore.


Wir sind der festen Überzeugung, dass die Branche auch zukünftig spannend bleibt und halten die Entwicklung fest im Blick..

Und wie haben die Händler die Messe erlebt und wie waren die Verkaufszahlen? In unseren Gesprächen zeigte sich ein durchwachsenes Bild: Von hochzufrieden bis enttäuscht. Und wie war Ihr Eindruck? Nehmen Sie direkt an der Kurz-Umfrage teil:







Die in der Presse zitierten Herstellervertreter äußern sich unisono positiv, was zu erwarten war.


Was mich persönlich freut:

Es gibt sie noch, die Messehighlights, vor denen die Besucher Schlange stehen, um einen Blick ins Innere zu werfen.

Es sind neue Konzepte, Materialien und nicht zuletzt eine viel größere Diversität an Basisfahrzeugen, die die Besucher neugierig machen und vielleicht auch zum Kauf verleiten. Ich persönlich habe mich tatsächlich auch in ein Fahrzeug verliebt.


Alles in allem war der 61. Caravan Salon eine gelungene Messe, die diesmal nicht unter dem Einfluss von Corona stand, sondern wieder Mal ein Highlight im Jahreskalender des Caravaners sein durfte.


In diesem Sinne: Nach dem Caravan Salon ist vor dem Caravan Salon – wir freuen uns auf die 62. Messe vom 26.08.-03.09.2023 und vor allem darauf, Sie und Euch wiederzusehen.






 

Alle Beiträge        Ziele        Zahlen        Markt        Prozesse        Mitarbeiter

Kontakt

CaraConsult GmbH

Friedrichstr. 52, 60323 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 / 15 04 35 28 20 

Email: info@caraconsult.de

Bleiben Sie informiert

Ein exklusiver Einblick in die Caravaning-Branche sowie Tipps & Tricks für Ihr Unternehmen

Das Grüne C.jpg

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

© 2025 by CaraConsult GmbH 

bottom of page